WIR LIEBEN STEINE
In unserem Steinbruch hat noch niemand den Stein des Weisen gefunden. Trotzdem färbt die «Steinarbeit» ab und macht irgendwie weise. Der Stein lehrt uns Geduld und Hartnäckigkeit und er spricht von der Schönheit und Einzigartigkeit der Natur. Weil wir ihm so nah sind und uns täglich mit ihm beschäftigen, hören wir ihn manchmal sprechen und kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus: «Sei dankbar», raunt er uns zu, «mach etwas Tolles aus mir und überlass mich der Natur». Das tun wir, mit Leidenschaft.
Offen gestanden, wir lieben Rorschacher Sandstein und möchten alle Welt für den nachhaltigen Werkstoff begeistern. Mein Urgrossvater hat 1890 mit dem Abbau von Rorschacher Sandstein begonnen. Das Familienunternehmen hat eine lange Tradition. Darauf sind wir stolz. Heute arbeiten wir mit modernsten Mitteln und erfüllen alle Umwelt- und Gesundheitsauflagen beim Abbauen, beim Bearbeiten und beim Verbauen von Rorschacher Sandstein, San Bernardino Gneis und unseren Graniten.
Wir – das sind heute rund 45 Mitarbeitende – arbeiten mit Steinen und wir arbeiten mit Menschen. Beides entspricht uns, die schweisstreibende Arbeit am Stein und der offene Umgang mit unseren Kunden. Ihnen möchten wir den Rorschacher Sandstein und unsere Arbeit näher bringen. Unser Steinbruch verbindet uns mit einer uralten Geschichte. Wir freuen uns über alle, die unsere Natursteine für sich entdecken und damit der Geschichte eine Zukunft geben.
