Materialmuster

Unsere Materialmusterbilder vermitteln nur einen ersten Eindruck der Originale. Um den Charakter des Rorschacher Sandsteins zu erfahren, muss man ihn in den Händen halten. Jeder Stein erzählt eine eigene Geschichte. Damit Sie die Vielfalt und Wirkung der Steine optimal geniessen und erfahren können, stellen wir Ihnen gerne Materialmuster zur Verfügung.

Geschliffen

Der Begriff »geschliffen« steht für die einheitliche Glättung der Steinoberfläche.

mehr

BRUCHROH

Die bruchraue oder auch roh ge­spaltene Oberfläche entspricht der natürlichen Beschaffenheit des ge­brochenen Steines.

mehr

GESPITZT

Mit einer gespitzten oder auch ge­sprengten Bearbeitungstechnik erzielt man eine rauere, bossierte Stein­ober­fläche.

mehr

GEBEILT

Gebeilt oder auch geflächt sind in der Fachsprache die Begriffe für eine handwerkliche Bearbeitung des Steins mit dem Flachteil des Beils.

mehr

SCHARRIERT

Scharrieren bezeichnet man eine mit dem Scharriereisen und Knüpfel ausgeführte handwerkliche Bear­beitungs­art mit unter­schiedlichen Strukturen.

mehr

GEFLAMMT

Bei dieser in der Regel maschinellen Bearbeitungsart wird die Oberfläche des Natursteins mit einem Feuerstrahl bei einer Temperatur von 600°–800° abgeflammt.

mehr