MATERIALMUSTER GEFLAMMT RORSCHACHER SANDSTEIN

Bei dieser in der Regel maschinellen Bearbeitungsart wird die Oberfläche des Natursteins mit einem Feuerstrahl bei einer Temperatur von 600°–800° abgeflammt. Es entsteht dadurch eine raue, homogene Oberflächenstruktur.

Außen: Für Bodenplatten, für massive Stufen oder Treppenplatten, für Mauerwerk und Fassadenplatten.

Innen: Für Bodenplatten oder Wandbekleidungen.

Jeder Naturstein ist ein Unikat. Er kann im Farbton, der Zeichnung oder Aderung vom Durchschnitt abweichen und auch Einschlüsse, Porenlöcher oder Haarrisse aufweisen.

Raumgewicht 2,45–2,59
Porosität (absolut) 4–8%
Wasseraufnahme 1–2,5%
E-Modul 20,0 kN/mm²
Verschleissprüfung 19,1 cm³/50 cm²
Druckfestigkeit 800–1100 kg/cm²
Frostbeständigkeit hoch
Biegezugfestigkeit 12,7 N/mm²
Ausbruchslast Ankerdorn 2609 N